2016-10-14 Angstkranen

Angst vor dem Kranen….

Wenn man ein Schiff hat gibt es einige Punkte die nicht zu den Lieblingsaufgaben gehören. Hier gehört sicherlich im Frühjahr und im Herbst das Kranen ins oder aus dem Wasser dazu. Es ist immer ein komisches ein Schiff „fliegen“ zu sehen. Denn immerhin sind Schiffe nicht für das Fliegen gebaut. Auch birgt das Kranen immer eine Gefahr.

„2016-10-14 Angstkranen“ weiterlesen

2016-06-03 Probesegeln & DIE Entscheidung

Die Nacht war …. sagen wir kurz ??
Ich hatte mit dem Eigner abgesprochen das wir uns nach dem Frühstück in Laboe treffen und dann gemeinsam „Madita“ auf die Förde schippern. Natürlich war ich extrem früh wach und somit schon um 8 Uhr in Laboe. Aber relativ schnell konnten wir schon gemeinsam zu „Madita“. Faszinierend war, dass der Motor einfach so angesprungen ist, vorglühen und an. Das nach über 8 Monaten Stillstand!

Nach kurzem klar Schiff machen durfte ich dann Ablegen und es ging raus auf die Kieler Förde.

„Madita“ zeigte sich von der besten Seite und rauschte mit bis zu 6.2 ktn durch die Förde. Steuerte sich angenehmer als ich erwartet hätte, und sie war deutlich schneller als ich gedacht hätte. Kurzer Schlag auf BB und ein kurzer auf SB. Rein in den Hafen. Da kam dann auch schon die Frage vom Eigner….

Seit 11:30Uhr also nun Bootseigner!

Bereits nach offizieller Übernahme begann ich mit meinem Kumpel Stephan die ersten Sachen auf „Madita“ zu verstauen. Funkgerät anbauen, MMSI programmieren etc. Wir hatten ja noch ganz viele Dinge aus dem Wohnwagen. Also war eigentlich soweit alles an Board was wir brauchen würden. Naja … Eigentlich hat man immer viel zu viel mit und sowieso nicht das was man wirklich braucht.

2016-06-01 Der Mast steht

Freitag soll jetzt der Tag der Tage werden. Das Probesegeln!! Es wird spannend.
Heute sollte theoretisch der Mast gestellt werden, natürlich konnte ich es mir nicht nehmen und musste es natürlich kontrollieren.
Je länger „Madita“ da so liegt, desto mehr steigt die Spannung.

Mit dem Eigner haben wir jetzt abgesprochen das wir Donnerstag Abend die Segel anschlagen und somit Freitag nach dem Frühstück schon starten können. Auch das Angebot von Donnerstag zu Freitag an Board zu bleiben habe ich erhalten… Ich warte bis wir JA sagen.

2016-05-31 Madita schwimmt

… wurde mir vermeldet!

Also was macht man nach dem Feierabend. Richtig!! Man fährt „kurz“ mal nach Laboe um nachzusehen. Ich erzähle jetzt nicht, dass in den nächsten 5 Tagen insgesamt über 600km Fahrt zu „Madita“ auflaufen, dabei liegt sie nur 45km entfernt  🙂

Hier liegt „Madita“ noch ohne Mast. Dieser lag noch neben dem Kran. Allerdings waren die ganze Peripherie schon angeschlagen. Schauen wir morgen mal wie es dann aussieht.